Immobilie verkaufen

CAZADO ist Ihr verlässlicher Partner für den Verkauf Ihrer Immobilie, egal ob selbstgenutzte Immobilie, Kapitalanlage, Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Grundstück oder Mehrfamilienhaus, wir sind der richtige Ansprechpartner.

Nehmen Sie unverbindlich zu uns Kontakt auf, wir überlegen uns die passende Verkaufsstrategie, um den Besten Preis zu erzielen.

Ob Kapitalanlage oder Lebensmittelpunkt – Immobilien bedeuten Verantwortung und Chancen zugleich.

Die eigene Immobilie ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens oder Portfolios. Doch es gibt zahlreiche Gründe, sich mit einem Verkauf auseinanderzusetzen – sei es aus persönlichen, finanziellen oder strategischen Überlegungen.

Sobald die Entscheidung gefallen ist, stehen Eigentümer – ob Selbstnutzer oder Anleger – häufig vor entscheidenden Fragen:

Wie viel ist meine Immobilie wert?
Wie läuft der Verkaufsprozess ab?
Wie kann ich den Wert meiner Immobilie erhöhen?
Was muss bei der Vermarktung alles beachtet werden?
Offenes Treppenhaus mit moderner Inneneinrichtung

Immobilie verkaufen – professionell, sicher und zum Bestpreis

Sie überlegen, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten? Ganz gleich, ob es sich um ein geerbtes Haus, eine Eigentumswohnung, eine Kapitalanlage oder Ihre selbst bewohnte Immobilie handelt – der Verkauf sollte gut durchdacht und professionell begleitet werden.

Als erfahrenes Immobilienunternehmen stehen wir Eigentümern mit umfassender Beratung und kompetenter Unterstützung zur Seite. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Immobilienbewertung, analysieren Ihre Verkaufsmöglichkeiten und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Immobilie schnell und zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.

Unser Ziel ist es, Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen – mit maximaler Sicherheit, minimalem Aufwand für Sie und optimalem Ergebnis.

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf eine professionelle Einschätzung: Wir sagen Ihnen ehrlich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Verkauf ist – und begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Verkaufsprozess.

Neubau-Wohngebäude mit Glasbalkonen in sonniger Lage

Unsere Leistung für Eigentümer:

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und dabei den bestmöglichen Preis erzielen? Wir übernehmen für Sie die fundierte Immobilienbewertung und begleiten Sie professionell durch den gesamten Verkaufsprozess – von der ersten Analyse bis zur finalen Übergabe.

Dank unserer langjährigen Erfahrung, regionalen Marktkenntnis und einer klar strukturierten Verkaufsstrategie sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Immobilie sicher, schnell und erfolgreich verkaufen. Als erfahrene Immobilienexperten bringen wir Käufer und Verkäufer zusammen – transparent, zuverlässig und zielgerichtet.

Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit Makler – und überlassen Sie den Erfolg nicht dem Zufall.

Warum sollte man eine Kapitalanlage-Immobilie nach 10 Jahren verkaufen?

Kapitalanlage-Immobilien gelten als sichere und wertstabile Form der Vermögensbildung. Doch viele Eigentümer fragen sich: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf?

Eine klare Antwort bietet das Steuerrecht – und das spricht für einen Verkauf nach 10 Jahren Haltedauer.

 

Steuerfreiheit nach Spekulationsfrist

 

In Deutschland gilt: Wer eine vermietete Immobilie mindestens 10 Jahre im Besitz hatte, kann sie steuerfrei verkaufen. Das bedeutet: Auf den erzielten Verkaufsgewinn fällt keine Einkommensteuer an – selbst bei erheblicher Wertsteigerung. Diese sogenannte Spekulationsfrist ist ein entscheidender steuerlicher Vorteil für Kapitalanleger.

 

Marktentwicklung nutzen

 

Nach 10 Jahren haben sich Immobilienpreise in vielen Regionen deutlich positiv entwickelt. Wer rechtzeitig verkauft, kann hohe Gewinne realisieren und sein Kapital in neue Projekte oder Anlageformen umschichten – etwa in energieeffizientere Immobilien, ETFs oder in die eigene Altersvorsorge.

 

Instandhaltung und Wertverlauf

 

Mit zunehmendem Alter steigt der Instandhaltungsaufwand. Ab dem 10. Jahr können Modernisierungen wie Heizung, Dach oder energetische Maßnahmen anstehen. Ein Verkauf kann helfen, diesen Kosten aus dem Weg zu gehen – besonders dann, wenn die Mieteinnahmen nicht mehr im gleichen Maß steigen.

 

Fazit

 

Ein Verkauf nach 10 Jahren ist oft die optimale Kombination aus steuerlicher Begünstigung, Gewinnrealisierung und Risikominimierung. Wir beraten Sie gerne individuell, ob ein Verkauf für Ihre Kapitalanlage sinnvoll ist – und übernehmen auf Wunsch die gesamte Vermarktung für Sie.

BSymbolische Darstellung von Immobilienbesitz in einer Hand

Warum sollte man eine selbstgenutzte Immobilie verkaufen?

Der Verkauf der eigenen Immobilie ist eine große Entscheidung – oft verbunden mit emotionalen und finanziellen Überlegungen. Doch gerade in bestimmten Lebensphasen oder Marktsituationen kann es sinnvoll und wirtschaftlich klug sein, das eigene Haus oder die Eigentumswohnung zu veräußern. Hier sind die wichtigsten Gründe dafür:

 

1. Steuerfreier Verkauf nach 3 Jahren Selbstnutzung

 

Ein großer Vorteil: Wer seine Immobilie mindestens drei Jahre selbst bewohnt hat (im Jahr des Verkaufs und in den beiden Vorjahren), kann diese komplett steuerfrei verkaufen – selbst bei hoher Wertsteigerung. Das schafft die perfekte Grundlage für einen lukrativen Verkauf ohne steuerliche Belastung.

 

2. Immobiliengewinne clever nutzen

 

In vielen Regionen sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren stark gestiegen. Wer jetzt verkauft, kann Gewinne realisieren, die in dieser Höhe vielleicht nicht dauerhaft erreichbar bleiben. Das freigewordene Kapital lässt sich in ein kleineres oder moderneres Objekt, in Kapitalanlagen oder in die Altersvorsorge investieren.

 

3. Zu groß geworden – Lebensumstände ändern sich

 

Viele Eigentümer wohnen in Häusern, die mit der Zeit „zu groß“ werden – etwa wenn die Kinder ausgezogen sind. In solchen Fällen kann ein Verkauf sinnvoll sein, um sich räumlich zu verkleinern und gleichzeitig Kosten zu sparen. Denn: Ein kleineres Objekt bedeutet in der Regel auch niedrigere Nebenkosten, weniger Pflegeaufwand und geringere Instandhaltungskosten.

 

4. Flexibilität gewinnen

 

Ein Verkauf eröffnet oft neue Möglichkeiten:

  • Umzug in eine bessere Lage oder in die Nähe der Familie
  • Kauf einer barrierefreien Wohnung im Alter
  • Wechsel in ein anderes Bundesland oder ins Ausland
  • Mehr finanzieller Spielraum für Reisen, Freizeit oder neue Lebenspläne

5. Keine emotionale Bindung mehr

 

Manchmal verändern sich Lebensumstände, Partnerschaften oder persönliche Ziele – und die emotionale Verbindung zur Immobilie schwindet. In solchen Fällen ist ein Verkauf oft ein Befreiungsschlag und ein sinnvoller Schritt in die nächste Lebensphase.

 

Fazit

 

Der Verkauf einer selbstgenutzten Immobilie kann emotional herausfordernd, aber finanziell sehr lohnenswert sein. Vor allem bei steuerfreier Veräußerung, veränderten Wohnbedürfnissen oder guter Marktlage ist es oft der richtige Zeitpunkt, neue Wege zu gehen. Wir begleiten Sie gern dabei – von der Wertermittlung bis zur sicheren Vermarktung.

Wer eine Immobilie erfolgreich verkaufen möchte, steht oft vor vielen offenen Fragen: Was ist meine Immobilie wert? Wann ist der beste Verkaufszeitpunkt? Wie finde ich den richtigen Käufer?

Ob Sie ein Haus verkaufen, eine Wohnung verkaufen oder sich einfach über den Ablauf eines Immobilienverkaufs informieren möchten – wir begleiten Sie professionell und transparent durch jeden Schritt. Denn nur wer alle relevanten Faktoren kennt, kann seine Immobilie richtig verkaufen und dabei den optimalen Preis erzielen.

Unsere fundierten Fragen und Checklisten helfen Eigentümern, die besten Entscheidungen für ihren Immobilienverkauf zu treffen. So vermeiden Sie typische Fehler, gewinnen Sicherheit und steigern Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkaufsprozess.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Strukturierter Ablauf beim Immobilienverkauf

✅ Fachkundige Unterstützung von der Wertermittlung bis zum Notartermin

✅ Antworten auf alle Fragen zum Immobilienverkauf

✅ Persönliche Beratung durch erfahrene Immobilienexperten

 

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen – schnell, sicher und zum Bestpreis?

Der Verkauf einer Immobilie – sei es ein Grundstück, eine Wohnung oder ein Haus – ist stets mit weitreichenden finanziellen Entscheidungen verbunden. Für Eigentümer ist dabei eine zentrale Frage besonders wichtig: Welchen Verkaufspreis kann meine Immobilie aktuell erzielen?

Die Antwort darauf hängt von zahlreichen Faktoren ab: Lage, Zustand, Ausstattung sowie die aktuelle Marktsituation beeinflussen maßgeblich den möglichen Verkaufserlös Ihrer Immobilie. Deshalb ist es entscheidend, den Immobilienwert professionell ermitteln zu lassen.

Unsere fundierte Immobilienbewertung liefert Ihnen eine verlässliche Einschätzung des realistischen Marktwerts – als Basis für eine erfolgreiche und zielgerichtete Vermarktung. Ob Sie den Hauswert berechnen, eine Wohnung bewerten oder ein Grundstück verkaufen möchten – wir beraten Sie transparent, persönlich und kostenlos.

 

Ihre Vorteile:

Immobilienbewertung kostenlos & unverbindlich

✅ Transparente Einschätzung des Immobilienwerts

✅ Optimale Grundlage für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

✅ Individuelle Beratung durch erfahrene Experten

 

🔍 Lassen Sie jetzt Ihre Immobilie bewerten – und erfahren Sie, welchen Verkaufspreis Sie erzielen können!

Bei der Wertermittlung einer Immobilie spielt kein Aspekt eine so große Rolle wie die Lage. Sie ist der entscheidende Faktor für den Verkaufspreis und beeinflusst maßgeblich, wie hoch der erzielbare Erlös ausfällt. Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte daher die Lage professionell bewerten lassen, um den optimalen Marktwert zu ermitteln.

Ob ein Standort als attraktive Wohnlage gilt, hängt stark von der lokalen Nachfrage ab. Regionen mit wachsender Bevölkerung, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität erzielen in der Regel deutlich höhere Preise. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren für den Immobilienwert zählen:

 

– Starke Arbeitsmarktsituation mit hoher Beschäftigungsdynamik

– Gute Verkehrsanbindung und eine leistungsfähige Infrastruktur

– Vielfältige Einkaufs-, Freizeit- und Kulturangebote

– Nähe zu Bildungseinrichtungen, medizinischer Versorgung und Naherholungsgebieten

Eine fundierte Standortanalyse der Immobilie ist deshalb ein unverzichtbarer Bestandteil jeder professionellen Immobilienbewertung. Sie liefert belastbare Daten über die Lagequalität – den sogenannten Lagefaktor – und hilft Eigentümern, fundierte Entscheidungen zu treffen.

 

📊 Tipp: Eine gute Lage kann den Immobilienwert erheblich steigern – auch bei älteren Bestandsimmobilien. Nutzen Sie unsere Erfahrung und lassen Sie Ihre Immobilienlage jetzt bewerten!

Nicht nur die Lage, auch der Zustand und die Ausstattung Ihrer Immobilie haben einen direkten Einfluss auf den Verkaufspreis. Für eine realistische Immobilienbewertung ist es entscheidend, wie gut das Gebäude erhalten und ausgestattet ist. Eine moderne Ausstattung sowie regelmäßige Instandhaltungen sorgen in der Regel für eine Wertsteigerung.

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sollte folgende Punkte im Blick haben:

 

🔧 Wie alt ist das Gebäude – und in welchem Zustand befindet sich die Bausubstanz?

🏠 Wann wurden Dach, Fenster und Heizungsanlage zuletzt erneuert oder saniert?

🌱 Erfüllt die Immobilie aktuelle energetische Standards – z. B. durch Wärmedämmung oder eine effiziente Heiztechnik?

🔍 Wurden regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, oder gibt es Reparaturstau?

🛠️ Welche Modernisierungen wurden vorgenommen, z. B. in Küche, Bad oder Elektroinstallation?

 

Diese Informationen sind für eine Zustandsanalyse der Immobilie unerlässlich, da sie den Immobilienwert maßgeblich mitbestimmen. Eine wertige Ausstattung wie Fußbodenheizung, hochwertige Bodenbeläge oder Smart-Home-Technik kann den Verkaufspreis Ihrer Immobilie deutlich erhöhen.

Neben Lage, Zustand und Ausstattung spielen weitere wertbeeinflussende Faktoren eine zentrale Rolle bei der Immobilienbewertung. Um den Marktwert einer Immobilie realistisch zu berechnen und eine fundierte Grundlage für Preisverhandlungen zu schaffen, ist es wichtig, auch diese Aspekte zu berücksichtigen:

 

📝 Sondernutzungsrechte bei Eigentumswohnungen
Exklusive Rechte an Gärten, Stellplätzen oder Kellerräumen können den Immobilienwert deutlich steigern.

🛠️ Kosten und Risiken anstehender Renovierungen
Mängel oder Modernisierungsbedarf wirken sich negativ auf den Verkaufspreis aus – insbesondere bei fehlenden Rücklagen oder hohen Investitionskosten.

💰 Höhe des Hausgelds und vorhandene Rücklagen
In Eigentümergemeinschaften beeinflussen laufende Nebenkosten und angesparte Rücklagen die Kaufentscheidung und somit den Marktwert.

🚗 Parkmöglichkeiten
Eigene Stellplätze oder Garagen erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Attraktivität der Immobilie auf dem Markt.

🌳 Nachbarschaft und Wohnumfeld
Die Qualität des direkten Wohnumfelds – von ruhiger Lage über Grünflächen bis zur sozialen Struktur – beeinflusst den Preis entscheidend.

 

Für eine ganzheitliche Wertermittlung empfiehlt sich daher immer eine professionelle Immobilienbewertung, die sämtliche Einflussfaktoren für den Immobilienverkauf berücksichtigt.

Immobilienverkauf und Maklerleistungen

FAQ – Frequently Asked Questions

Der Makler übernimmt die Vermarktung, Besichtigungen, Verhandlungen und begleitet Sie bis zum Notartermin.

Wir erstellen eine professionelle Marktwertermittlung basierend auf Lage, Zustand und aktuellen Marktpreisen.

Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung der notwendigen Unterlagen, der Käufer benötigt für eine Finanzierung folgende Unterlagen:

  • Grundbuchauszug
  • Flurkarte
  • Energieausweis
  • Bemaßter Grundriss
  • Wohnflächenberechnung
  • ggf. Teilungserklärung, Aufteilungsplan,  Mietverträge und Sanierungsnachweise

Das variiert je nach Objekt und Markt, in der Regel mehrere Wochen bis wenige Monate.

Es gibt einige Strategien den Wert der Immobilie gezielt zu erhöhen, wir können gerne für Sie einen individuellen Renovierungsplan erstellen und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Optional übernehmen wir die komplette Projektleitung der Renovierungsmaßnahmen.

Die Maklerprovision richtet sich nach dem vereinbarten Prozentsatz und wird in gleichen Teilen vom Verkäufer und vom Käufer bezahlt, dies ist seit 2020 gesetzlich so geregelt.

Über professionelle Fotos, Exposés, Online-Portale, Social Media und unser exklusives Netzwerk

Kein Immobilien-Tourismus!

Wir koordinieren alle Termine, prüfen vorab die Interessenten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Wir führen Verhandlungen transparent und fair, um den besten Preis für dich zu erzielen.

Wir organisieren Termine, führen Interessenten durch die Immobilie und beantworten alle Fragen.

Wir begleiten Sie zum Notar, der Notar verliest den Kaufvertrag und erklärt noch ein paar Rahmenbedingen z.B. Übergang von Nutzen und Lasten

Das hängt von der Immobilie und dem Markt ab – wir beraten Sie individuell und entwickeln die passende Strategie

Wir passen die Vermarktung an, prüfen den Preis und besprechen alternative Optionen

Ein Vertrag, der uns als Makler das Recht gibt, Ihre Immobilie exklusiv zu vermarkten.

Fehlerhafte Verträge, falsche Preisgestaltung oder unprofessionelle Vermarktung können zu Verlusten führen.

Cart (0 items)

Immobilien – in jedem Element

Kontakt Informationen

Mon - Fr : 8:00 -18:00 Uhr
+49 1522 9979417
anfrage@cazado-immobilien.de

Unser Unternehmenssitz

Am Rain 19, 74613 Öhringen