QNG-Neubau Immobilien als Kapitalanlage

QNG-Immobilien kaufen – investieren Sie nachhaltig, zukunftssicher und steuerlich gefördert. Wir bieten Zugang zu förderfähigen Neubauprojekten mit QNG-Zertifizierung, individuelle Beratung und transparente Finanzierung. Profitieren Sie von staatlicher Förderung, steuerlichen Vorteilen und langfristiger Wertentwicklung. Jetzt informieren!

QNG Immobilien kaufen mit Förderung, Steuervorteil und Nachhaltigkeitszertifikat

🏡 QNG-Immobilien kaufen – nachhaltig investieren mit staatlicher Förderung

Nachhaltigkeit wird zum zentralen Faktor auf dem Immobilienmarkt. Wer heute in energieeffiziente Neubauten investieren will, stößt schnell auf den Begriff QNG-Immobilien – also Objekte, die mit dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ zertifiziert wurden. Dieses Siegel ist nicht nur ein Nachweis für ökologische Bauqualität, sondern öffnet auch die Tür zu attraktiven Förderprogrammen und zinsvergünstigten Darlehen.

🧩 Was ist eine QNG Immobilie?

QNG-Immobilien sind Neubauten, die nach klar definierten Nachhaltigkeitskriterien errichtet wurden und dafür das staatliche „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) erhalten. Dieses Siegel wurde vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eingeführt und bestätigt, dass eine Immobilie besonders hohe Standards in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Technik und sozialer Qualität erfüllt.

Mit dem QNG-Siegel wird eine Immobilie nicht nur als energieeffizient klassifiziert – sondern auch als besonders nachhaltig im ganzheitlichen Sinne. Ziel ist es, umweltfreundliches, zukunftssicheres und sozial verantwortliches Bauen zu fördern.

✅ Was macht eine Immobilie zur QNG-Immobilie?

Damit eine Immobilie als QNG-Immobilie zertifiziert werden kann, müssen folgende Merkmale erfüllt sein:

  • Energieeffizienz auf höchstem Niveau (meist KfW-Effizienzhaus 40)
  • Nachhaltige Bauweise mit umweltfreundlichen, langlebigen Materialien
  • Minimierung der CO₂-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus
  • Barrierefreiheit und soziale Wohnqualität
  • Dokumentation & Qualitätssicherung durch unabhängige Auditoren
  • Zertifizierung über ein anerkanntes Nachhaltigkeitszertifizierungssystem, z. B. DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)

🎯 QNG ist der Schlüssel zur staatlichen Förderung

Nur Immobilien mit gültiger QNG-Zertifizierung sind berechtigt, an bestimmten Förderprogrammen teilzunehmen – insbesondere am KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KfW 297/298). Ohne dieses Qualitätssiegel sind zinsvergünstigte Darlehen oder Zuschüsse in vielen Fällen nicht möglich.

Energieeffiziente Neubau-Reihenhäuser mit Vorgarten– nachhaltige Kapitalanlage
Moderne Neubau-Reihenhäuser als Kapitalanlage in grüner Wohnlage
Energieeffiziente QNG Neubau-Reihenhäuser – nachhaltige Kapitalanlage

🌱 Warum gibt es das QNG-Siegel?

Das QNG-Siegel (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) wurde vom Staat eingeführt, um nachhaltiges Bauen messbar, vergleichbar und förderfähig zu machen. Ziel ist es, im Immobiliensektor einen Wandel hin zu mehr Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und sozialer Wohnqualität zu fördern – und gleichzeitig verlässliche Standards für Förderprogramme wie die KfW zu schaffen.

🎯 Hintergrund: Warum Nachhaltigkeit im Bau immer wichtiger wird

Der Gebäudesektor ist für rund 30 % der CO₂-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um die Klimaziele zu erreichen, wurde das QNG-Siegel als Instrument entwickelt, um:

  • Emissionen im Bau und Betrieb von Immobilien zu senken
  • Ressourcen zu schonen und umweltfreundliche Materialien zu fördern
  • Soziale und gesundheitliche Wohnstandards zu verbessern
  • Lebenszykluskosten zu reduzieren – also Kosten für Bau, Nutzung und Rückbau
  • Fördermittel transparent zu machen und klar an Qualitätsanforderungen zu knüpfen

Das QNG-Siegel wurde geschaffen, um nachhaltige Immobilieninvestitionen planbar und förderfähig zu machen. Es ist der zentrale Schlüssel zu öffentlichen Fördermitteln, steuerlicher Attraktivität und langfristiger Wertentwicklung. Wer heute in eine QNG-Immobilie investiert, erfüllt nicht nur höchste ökologische Standards – sondern sichert sich zugleich einen handfesten wirtschaftlichen Vorteil.

💶 QNG-Immobilien: Steuerliche Vorteile & bauliche Voraussetzungen für Förderung

QNG-Immobilien bieten nicht nur ökologische und energetische Vorteile – sie eröffnen Anlegern auch erhebliche steuerliche Spielräume. In Kombination mit den richtigen baulichen Voraussetzungen profitieren Investoren von attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten und staatlichen Förderungen. Voraussetzung ist, dass bestimmte Kriterien sowohl beim Gebäude als auch bei der Nutzung erfüllt werden.

Damit eine QNG-Immobilie steuerlich optimal nutzbar ist – insbesondere im Hinblick auf die Sonderabschreibung nach §7b EStG und die degressive AfA nach §7 Abs. 5a EStG – müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

📌 Voraussetzungen für steuerliche Förderung & Abschreibung

Das Gebäude muss mit dem staatlich anerkannten Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert sein – entweder als QNG-Basis oder QNG-Plus. Nur so ist der Zugang zu KfW-Förderprogrammen und steuerlichen Sonderregelungen gewährleistet.

1. QNG-Zertifizierung:

Die Immobilie muss mindestens dem KfW-Effizienzhaus 40 entsprechen – das ist Voraussetzung für das QNG-Siegel und die steuerlichen Vorteile.

2. Effizienzhaus 40-Standard:

Die förderfähigen Baukosten dürfen 4.800 € pro m² Wohnfläche nicht überschreiten (ohne Grundstück). Bei Überschreitung entfällt die Sonderabschreibung (§7b EStG).

3. Baukostenobergrenze einhalten:

Das Objekt muss dauerhaft vermietet werden – eine Eigennutzung ist für die Sonder-AfA ausgeschlossen.

4. Vermietungspflicht:

Die Miete darf nicht zu günstig sein. Mindestens 66 % der ortsüblichen Vergleichsmiete müssen angesetzt werden – sonst entfällt die steuerliche Anerkennung (vgl. §21 Abs. 2 EStG).

5. Keine zu niedrige Miete:

QNG Neubau von Reihenhäusern mit moderner Architektur – Kapitalanlage in Toplage
Berechnung der Finanzierungskosten für Kapitalanlageimmobilie

💡 Abschreibungsmöglichkeiten bei QNG-Neubauten Investoren können zwei Abschreibungsarten kombinieren:

Degressive AfA (5 %) auf den Gebäudeanteil für die ersten Jahre
Sonder-AfA nach §7b EStG (5 %) für förderfähige QNG-Neubauten
→ Ab Jahr 7 ggf. Wechsel zur linearen AfA (3 %) auf den Restwert

Diese Kombination führt zu einer besonders hohen Abschreibung in den ersten Jahren – und damit zu spürbarer Steuerentlastung, besonders für Investoren mit hohem Einkommen.

Ausgangslage:

  • Bruttojahreseinkommen von 80.000 €
  • Kaufpreis der Immobilie: 250.000 €
  • Gebäudeanteil: 80 % (= 200.000 €)
  • Abschreibungszeitraum: 10 Jahre 
  • Grenzsteuersatz: ca. 42 %

Abschreibungsvolumen:

200.000 € Sanierungsanteil →

5% für 7 Jahre + 5% Sonder-AfA für 4 Jahre + 3% lineare Abschreibung ab 7. Jahr =
107.917 € AfA-Gesamt

 

Gesparte Einkommenssteuer nach 10 Jahren

45.321 € Steuerersparnis 

Mit einem Grenzsteuersatz von 42 % kann der Anleger über 10 Jahre rund 45.300 € an Steuern sparen. Die Kombination aus Sonderabschreibung, degressiver und später linearer AfA, zusammen mit der QNG-Zertifizierung, macht die Immobilie zu einer strategisch optimierten Kapitalanlage – finanziell wie steuerlich.

Professionelle Begleitung für Ihre Kapitalanlage in QNG-Neubau Immobilien

Wenn Sie in QNG-zertifizierte Neubauimmobilien investieren und dabei nachhaltig sowie steuerlich gefördert Vermögen aufbauen möchten, begleiten wir Sie mit individueller Beratung, sorgfältig geprüften Neubauprojekten und einem klar strukturierten Ablauf – von der Auswahl bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Für langfristige Wertentwicklung und maximale Investitionssicherheit.

Geschäftsleute in intensiver Besprechung am Tisch
Cart (0 items)

Immobilien – in jedem Element

Kontakt Informationen

Mon - Fr : 8:00 -18:00 Uhr
+49 1522 9979417
anfrage@cazado-immobilien.de

Unser Unternehmenssitz

Am Rain 19, 74613 Öhringen